UMRICHTERPROGRAMM
Kleinspannungs-Hochfrequenzumrichter in offener Bauweise (IP 00) mit Puls-Weiten-Modulation (PWM) zum Ansteuern von Synchron-/Asynchron-Motorspindeln bis 640 VA.
Kleinspannungs-Hochfrequenzumrichter in offener Bauweise (IP 00) mit Puls-Weiten-Modulation (PWM) zum Ansteuern von Synchron-/Asynchron-Motorspindeln bis 880 VA.
Kleinspannungs-Hochfrequenzumrichter in geschlossener Bauweise (IP 10) mit Puls-Weiten-Modulation (PWM) zum Ansteuern von Synchron-/Asynchron-Motorspindeln bis 880 VA.
Kleinspannungs-Hochfrequenzumrichter mit Puls-Amplituden-Modulation (PAM) zum Ansteuern von Synchron-/Asynchron-Motorspindeln sowie Kleinantrieben bis 300 VA.
Kleinspannungs-Hochfrequenzumrichter mit Puls-Amplituden-Modulation (PAM) zum Ansteuern von Synchron-/Asynchron-Motorspindeln sowie Kleinantrieben bis 600 VA.
Kleinspannungs-Hochfrequenzumrichter mit Puls-Amplituden-Modulation (PAM) zum Ansteuern von Synchron-/Asynchron-Motorspindeln sowie Kleinantrieben bis 1.000 VA.
Niederspannungs-Hochfrequenzumrichter mit SVC, HSPAM/UF, HSBLOCK/FPAM und HSPWM Modulation zum Ansteuern von Synchron-/Asynchron-Motorspindeln sowie Kleinantrieben bis 3.800 VA.
Niederspannungs-Hochfrequenzumrichter mit einer maximalen Ausgangsleistung von bis zu 4,3 kVA (@480 VAC).
Niederspannungs-Hochfrequenzumrichter mit einer maximalen Ausgangsleistung von bis zu 9,7 kVA (@480 VAC).
Niederspannungs-Hochfrequenzumrichter mit einer maximalen Ausgangsleistung von bis zu 1,6 kVA.
Niederspannungs-Hochfrequenzumrichter mit einer maximalen Ausgangsleistung von bis zu 4,0 kVA.
Niederspannungs-Hochfrequenzumrichter mit einer maximalen Ausgangsleistung von bis zu 2,2 kVA.
Niedervolt-Hochfrequenzumrichter als Tischversion mit einer Ausgangsspannung von bis zu 60 V zum Ansteuern von Synchron-/Asynchron-Motorspindeln sowie Motoren bis 480 VA.